Alles rund um den Verein

Hier erfährst Du alles rund um das Thema Verein, Mitgliedschaft, Beiträge und vieles mehr. Unser Ziel ist es transparent und gemeinschaftlich eine Community aufzubauen, um den legalen Genuss von Cannabis in einem vertrauensvollen & verantwortungsbewussten Umfeld zu ermöglichen.

Warum nimmt der Verein eine Gebühr?

Die Aufnahmegebühr spielt eine zentrale Rolle für die Grundfinanzierung unseres Clubs. Sie trägt dazu bei, die Kosten für die Mieten, Bearbeitung von Mitgliedsanträgen, die Erstellung von Mitgliedsausweisen und die allgemeine Verwaltung zu decken. Zusätzlich ermöglicht sie die fortlaufende Verbesserung und Instandhaltung unserer Produktionsstätten sowie die Schaffung einer einladenden Atmosphäre an unseren Abgabestellen.​Des Weiteren dient diese Gebühr der Bildung einer finanziellen Rücklage, die es uns ermöglicht, variable Ausgaben und laufende Betriebskosten effektiv zu managen. Sie symbolisiert auch das Engagement und die Wertschätzung der Mitglieder für unseren Verein und hilft, nur ernsthaft interessierte Personen aufzunehmen, was die kurzfristigen und weniger engagierten Interessenten abschreckt.​Letztlich stärkt die Aufnahmegebühr unsere finanzielle Basis und trägt zur Qualitätssicherung unseres Cannabis und der Mitgliedererfahrung bei. Sie erlaubt uns, ein attraktives Angebot für unsere Mitglieder zu gestalten und deren Erlebnis zu optimieren. Die Höhe der Gebühr kann angepasst werden, um neuen Mitgliedern den Einstieg zu erleichtern. Im Grunde ermöglicht uns die Anmeldegebühr überhaupt einen Verein zu starten.

Unsere FAQs

Ab wann und wie kann ich mitgestalten?

Wir sind auf die aktive Unterstützung unserer Mitglieder angewiesen. Der gesamte Ablauf des Vereins lebt vom Engagement der Gemeinschaft. Hierzu zählen der Anbau, Umsetzung des Präventionsangebotes, Ernte sowie Ausgabe von Blüten. Außerdem kannst du bei den Mitgliederversammlungen alle Beschlüsse mitbestimmen. Wenn du dich im Verein engagieren möchtest, kontaktiere uns bitte per E-MAIL.

Wann gibt es nähere Infos?

Es wird in regelmäßigen Abständen einen Newsletter mit relevanten Informationen und Einblicken zum Fortschritt geben

Im Mai wird die offizielle Anmeldung als Vereinsmitglied möglich sein. Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um dir einen Platz zu sichern!

Ende Juni wird jedes Mitglied einen Goodie-Bag und ein Infoblatt zu den Cannabissorten, genauem Ort (Leipzig West) und Öffnungszeiten erhalten.

Ende Juli gibts Informationen zur Registrierung im Mitgliedersystem und Abholung der Blüten

Wie wird es in Zukunft weitergehen?

Aktuell sind ausschließlich Anbauvereinigungen legalisiert und der Konsum vor Ort ist verboten. Es ist gesetzlich in Aussicht gestellt, dass das Konsumverbot für Anbauvereinigungen aufgehoben wird und Social Clubs legalisiert werden. Wir wollen dies durch unsere politische Mitwirkung vorantreiben und unseren Verein zu einem einladenden Ort mit endlosen Möglichkeiten gestalten.

Kann ich meine Mitgliedschaft mit meinen Freund*innen teilen?

Leider können wir keine Friends-Mitgliedschaft anbieten bei der Abgabemenge und Mitgliedskosten unter Freund*innen geteilt werden.

Wie kann ich kündigen?

Schriftlich per Email an EMAIL.Laut Gesetz sind Mitglieder nach Anmeldung bei einer Anbauvereinigung 3 Monate an die Mitgliedschaft gebunden. Nach Ablauf der 3 Monate kann jederzeit zum nächsten Monat gekündigt werden. Bei einem Wohnortwechsel darf außerordentlich gekündigt werden und die 3 Monats Regel tritt außer Kraft.

Wie erhalte ich mein Cannabis?

Nachdem du Mitglied geworden bist und deine Bestellung aufgegeben hast, kannst du dein Cannabis persönlich an unserer Abgabestelle abholen. Wir werden dich über den genauen Abholzeitpunkt & Ort informieren.

Wer darf Mitglied werden?

Jede Person über 21 Jahren mit einem ständigen Wohnort in Deutschland (mit Anmeldung min. 6 Monate vor Vereinseintritt). Laut Gesetz dürfen nur Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft Mitglied einer Anbauvereinigung werden. Die bei Anmeldung erfassten Angaben müssen bei wesentlicher Änderung (Wohnort, Name) dem Verein schriftlich unter EMAIL mitgeteilt werden.

Warum ein Cannabis Social Club?

1. Weil du bald mitbestimmen kannst, welche Cannabis Strains angeboten werden sollen.

2. Weil es zusammen mehr Spaß macht und wir voneinander lernen können.

3. Weil wir einen hohen Standard für unsere Blüten durch ökologische anbauweise und regelmäßige Tests garantieren.

4. Weil es letztlich günstiger ist, in unserem CSC Mitglied zu sein. Du ersparst dir Platz und Kosten für Anbaugeräte und kannst sogar selbst anpacken im Verein.