Prävention &
Schutz

Unser Club verfolgt das Ziel, eine sichere Umgebung für Menschen zu schaffen, die Cannabis konsumieren oder daran interessiert sind. Ein wichtiger Bestandteil unserer Mission ist die Suchtprävention, die wir als entscheidenden Schritt hin zu einem gesunden und verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis betrachten.

Warum ist Prävention wichtig?

Wir glauben, dass Aufklärung und Information die essenzielle Grundlage für einen sicheren Umgang mit und eine bewusste Entscheidung über den Cannabiskonsum bilden. Für viele Menschen hat Cannabis eine therapeutische und entspannende Wirkung. Dennoch ist es wichtig, die potenziellen Risiken und Auswirkungen eines übermäßigen Konsums zu verstehen und zu minimieren.

Erkennung der Anzeichen von Cannabisabhängigkeit:

Obwohl Cannabis oft als weniger süchtig machend gilt als andere Substanzen, besteht dennoch das Risiko einer Abhängigkeit, insbesondere bei hochfrequentem oder intensivem Konsum. Zu den Warnzeichen zählen:​

  • Ein verstärktes Bedürfnis, Cannabis zu konsumieren, um sich zu entspannen oder mit Stress umzugehen.
  • Schwierigkeiten, den Konsum zu reduzieren, trotz des Wunsches, dies zu tun.
  • Fortsetzung des Konsums trotz negativer Auswirkungen auf die persönliche, berufliche oder familiäre Situation.

Unser Ansatz zur Prävention

Cannabis sollte nicht als alleinige Lösung für medizinische oder psychologische Probleme angesehen werden. Wir ermutigen unsere Mitglieder, einen ausgewogenen Lebensstil zu pflegen, der auch andere Formen der Entspannung und Stressbewältigung einschließt.

Unser Cannabis Club bietet eine Vielzahl von präventiven Maßnahmen und Ressourcen, um unsere Mitglieder*innen zu unterstützen:

  1. Aufklärung und Workshops: Wir werden regelmäßig informative Workshops und Veranstaltungen organisieren, die sich mit verschiedenen Risiko-Aspekten des Cannabiskonsums befassen. Unser Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis zu vermitteln und regelmäßig Raum für Selbstreflektion zu schaffen.
  2. Individuelle Beratung: Unser Team steht unseren Mitgliedern*innen zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten und sie bei Bedarf zu unterstützen. Ob es um die Auswahl der richtigen Cannabissorte, um Fragen zur Dosierung oder um Bedenken des eigenen Konsums geht - wir sind da, um zu helfen, nicht zu urteilen. Wir können dich bei Bedarf mit Ärzten*innen und Suchttherapeuten*innen in Verbindung setzen.
  3. Risikominimierung: Wir fördern den verantwortungsvollen Gebrauch von Cannabis und bieten Tipps und Strategien zur Risikominimierung an. Dazu gehören beispielsweise Informationen zur richtigen Dosierung, zur Verwendung von Vaporizern oder zur Vermeidung des Mischkonsums mit anderen Substanzen.
  4. Community-Unterstützung: Du bist nicht allein! Unser Cannabis Club ist eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich gegenseitig unterstützen und ermutigen. Wir schaffen einen Raum, in dem offene Gespräche über den Cannabiskonsum möglich sind und in dem wir voneinander lernen können.

Unser Engagement für eine sichere Cannabis-Kultur

Als Cannabis Club Leipzig sind wir stolz darauf, einen positiven Beitrag zur Cannabis-Kultur in unserer Stadt zu leisten. Wir glauben fest daran, dass Prävention der Schlüssel zu einem gesunden und verantwortungsvollen Konsum ist. Indem wir Wissen vermitteln, Unterstützung bieten und eine unterstützende Gemeinschaft aufbauen, möchten wir dazu beitragen, dass unsere Mitglieder ihre Cannabis-Erfahrung in vollen Zügen genießen können, ohne dabei ihre Gesundheit oder ihr Wohlbefinden zu gefährden.